Vita

Bettina Sumalowitsch ist eine Künstlerin, die seit über 20 Jahren an der Bergstraße lebt und mittlerweile in dieser Region mit ihren vielfältigen kulturellen Angeboten und landschaftlichen Reizen tief verwurzelt ist.

Schon früh zeigte sich ihre Leidenschaft für die Malerei. Ihre Kreativität und ihr künstlerisches Talent weckten in ihr den Wunsch dies auch in beruflicher Hinsicht umzusetzen.  An der Hochschule Darmstadt erhielt sie im Studiengang Kommunikations-Design eine intensive, solide künstlerische Ausbildung im Beherrschen von analogen Gestaltungstechniken und der Wahrnehmungsschulung, die eine universelle gestalterische Basis boten. Diese Qualitäten mit Schwerpunkt auf Typografie und Fotografie, aber auch Zeichnen und Illustrationen, wurden zudem durch kulturelle, soziale sowie kommunikative und konzeptionelle Kompetenzen ergänzt. Im Wintersemester 1989/90 machte sie ihr Diplom als Kommunikations-Designerin bei Prof. Christof Gassner.

Schon während ihres Studiums arbeitete sie in Werbeagenturen rund um Frankfurt und kurzzeitig auch in Manchester. Nach ihrer Ausbildung war sie viele Jahre als Art-Directorin in verschiedenen Werbe- und Medien-Agenturen tätig. Sie ist Mitbegründerin von selected views, einer europäischen Plattform für professionelle Fotokunst. Aktuell ist sie als Marketing-Managerin und Art Directorin bei einem Unternehmen in Bensheim tätig.

Entscheidende Impulse für Ihren künstlerischen Werdegang erhielt sie im Jahr 2017 vom Kunsttherapeuten Walter Salzer, Bad Mergentheim. Was mit dem Portrait eines Wolfes und Landschaftsmalerei in Pastellkreide begann und zunächst in der gegenständlichen Malerei lag, fand in Zeiten von Corona eine neue Wendung ins Abstrakte.

Bei vielen Menschen hat die Pandemie, die Wahrnehmung der Welt, stark beeinflusst und verändert. So hat der Stillstand im Außen, Bettina Sumalowitsch sich auch wieder verstärkt auf eigene Fähigkeiten konzentrieren lassen und die kreative Freiheit in der abstrakten Malerei mit immer neuen Facetten haben sie zu ihren neuen Werken inspiriert (an dieser Stelle vielen Dank an Petra Tölken mit ihren wunderbar kreativen youtube-Videos). Ihre vielfältigen Kompositionen arbeiten abstrakt mit figurativen und gegenständlichen Einflüssen und sind sowohl atmosphärisch als auch meditativ. Ihre figurativen, häufig floralen Stücke und Abstraktionen entstehen aus Acryl, Mischtechnik und experimentellen Elementen auf Leinwand.

 

Workshops / Ausstellungen:

 

2021
Einzelausstellung „Abstracts” im Rahmen der “Musik-Collagen-Zwingenberg”

2021
Gemeinschaftsausstellung „Mitten im Leben – 200 Jahre Mollerkirche“, ev. Kirche, Schwanheim

2021
Bilder bei „Krämer reloaded”, Bensheim

2020
Ausstellung in Praxisräumen, Bensheim

2019
Sommerakademie im Hofgut Guntershausen auf dem Kühkopf, Gemeinschaftsaustellung: Zeichnen, Aquarellieren und Drucken von der Natur

2019
Gemeinschaftsausstellung „Spiegel der Zeit“, ev. Kirche, Schwanheim

2018
Gemeinschaftsausstellung „Ausschnitte”, Haus der Kirche, Heppenheim

2017
Workshop Pastellkreidelandschaften, Walter Salzer, Weikersheim

2017
Gemeinschaftsausstellung „Reform“, ev. Kirche, Schwanheim

 

 

Berufliche Laufbahn:

 

2013 – heute
Marketing Manager / Art Direction, bei einem Unternehmen in Bensheim

 

1999 – 2013
Mitbegründerin und verantwortlich für die Gestaltung von selected views, einer Plattform für professionelle Fotografen

 

2003 – heute
Selbständig als Grafik Designerin

 

1990 – 2003
Art Directorin in verschiedenen Werbeagenturen in und um Frankfurt

 

1985 – 1990
Freelancer in verschiedenen Werbeagenturen in Deutschland und England

 

 

Ausbildung:

 

1990
Dipl. Kommunikations-Designerin, Darmstadt

1989
Auslandsemester, Manchester Polytechnic, England